de
it
en
Unterkunft suchen
>
Willkommen
Feriendörfer
Aldein
Altrei
Holen
Jochgrimm
Radein
Truden im Naturpark
Must see
GEOPARC Bletterbach
Naturpark Trudner Horn
Voltruier Lupine
Brot backen
Alte Bahntrasse
Göllersee & Panoramapunkte
Mühlenmuseum
Weißhorn
Top Events
Voltruier Kirchtig
Langer Mittwoch in Truden
Trudner Bergadvent
VOLDEINER CULINARIA
Weißhorn Skytrail
Tipps in der Umgebung
Dolomiten UNESCO Welterbe
Sternwarte & Planetarium
Kalterer See
Weindörfer
Bozen
Maria Weißenstein
Castelfeder
Latemarium
Rosengarten & Latemar
Cavalese & Cermis
>
Essen & Trinken
Regionale Produkte
Bäuerliche Delikatessen
Wein
Slow food
Gastbetriebe
Ausgezeichnete Gastbetriebe
Almhütten
>
Kulturtipps
In den Feriendörfern
Museen und Besucherzentren
Kalköfen
Kirchen & Kapellen
In der Umgebung
Bozen
Trient
1 Tal – 3 bezeichnende Abschnitte
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Mountainbike
Klettergarten in Truden
Kneippen
Schwimmen
Golfen
Rafting Val di Fiemme Outdoor
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Rodeln
Eislaufen
Christkindlmärkte
Familientipps
Familienwanderungen
Kinderspielplätze
Bauernhof erleben
Bletterbach for kids
Altreier Sagenweg
Trudner Sagenweg
Atemweg
>
Service & Info
Info
Kontakt
Newsletter
Downloads
Südtirols Süden Card
Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm in Südtirols Süden
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
E-Tankstelle
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video Gallery
App World
Suche
Apotheke
Unsere Partner
Pilze sammeln in Aldein
Angebote der Betriebe
Zur Region
Home
>
Südtirols hoher Süden
>
Kulturtipps
>
In den Feriendörfern
>
Kirchen & Kapellen
Pfarrkirche zum Hl. Cyriak
Kirchplatz
39030
Pfalzen
michael@cmail.it
www.gemeinde.pfalzen.bz.it
T
+39 0474 528145
Allgemeine Beschreibung
Die Pfarrkirche von Pfalzen ist dem hl. Cyriak geweiht. Der Heilige war Diakon in Rom und erlitt unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod.
Der ursprünglich gotische Bau der Pfarrkirche geht auf das 15. Jahrhundert zurück. 1851 wurde die alte Kirche bis auf den Turm niedergerissen, und in den folgenden Jahren (Weihe 1854) wurde die neue Kirche - diesmal in Nord-Südrichtung - aufgebaut.
Der Aufgang zum Gotteshaus ist sehr beeindruckend. Zwei mächtige Rosskastanienbäume säumen die Steintreppe. Der Blick zur Fassade zeigt eine Nische mit einer gotischen Madonna eines unbekannten Malers.
Im Innern der Kirche führen rechts und links nach dem Portal Holztreppen auf die Empore und auf den Chorraum. Die Deckengemälde und die Gemälde am Chorbogen sind vom Maler Christina Holzinger signiert und tragen das Datum 1853. Sie zeigen die Himmelfahrt Mariens, die Anbetung der Erdteile, Szenen aus dem Leben des hl. Cyriak und die vier Kirchenväter. Am Chorbogen wird dargestellt, wie das Christentum das Heidentum besiegt. Am rechten Aufgang zum Altarraum steht ein Weihwasser- oder Taufbrunnen aus Granit, versehen mit dem Steinmetzzeichen und der Jahreszahl 1578.
Der barocke Hochaltar mit seinem einfachen Säulenaufbau trägt die Statuen des hl. Augustinus, des hl. Sebastian, der Heiligen Florian und Kassian. Das Hochaltarblatt, ein Werk von Karl Henrici stellt das Martyrium des hl. Cyriak dar; es besticht durch die Farbabstufungen und die gelungene Gesamtkomposition.
Die Friedhofskapelle, die im 17. Jh. errichtet wurde, stellt eine originelle Anlage mit rundem Chor und quer vorgelegtem, tonnengewölbtem Schiff dar; sie wurde im Jahre 1994 vergrößert und zur Leichenkapelle umfunktioniert. Wertvolle Figuren aus dem vorigen Jahrhundert wurden in den 70er Jahren gestohlen.
Öffnungszeiten: ganzjährig
zurück
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
·
I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@
suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00629060211