Wir empfehlen Ihnen den Besuch folgender Weihnachtsmärkte:
Trudner Bergadvent
im Dezember 2021
Vereine, Brauchtumsgruppen und Betriebe stimmen Sie auf eine ruhige Weihnachtszeit ein. Eine Initiative, die eine stille, besinnliche Weihnacht in den Vordergrund stellt und ein sinnliches Erleben des gesamten Südtiroler Brauchtums garantiert:
Abwechselnd findet der beliebte Adventsmarkt in den urigen Gassen von Truden und der traditionelle Krampuslauf mit den Trudner Tuifln statt.
Im heurigen Jahr sollte wieder der beliebte Adventsmarkt stattfinden, wurde jedoch ABGESAGT. Er findet in 2 Jahren wieder statt. Wir bitten um Verständnis.
Der Bozner Christkindlmarkt ist der älteste in Südtirol und bringt seit 1991 eine wundervoll weihnachtliche Atmosphäre in die Landeshauptstadt. Vom 26. November bis 6. Januar laden die liebevoll gestalteten Hütten am Waltherplatz zum Einkaufsbummel ein: handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Baumschmuck, handbemalte Christbaumkugeln, Adventskränze, Holzschnitzereien, Strohsterne. Hier findet man alles für ein schönes Weihnachtsfest zu Hause und man wird mit echten Südtiroler Spezialitäten verwöhnt.
Öffnungszeiten Bozner Christkindlmarkt 2021 | Montag bis Sonntag: 10-19 Uhr
25. November: 17 - 19 Uhr
24. Dezember: 10-14 Uhr
25. Dezember: geschlossen
31. Dezember: 10-18 Uhr
1. Januar: 12-19 Uhr
Mehr Informationen •
Bozner Christkindlmarkt •
Unterkünfte in Bozen Meran baut die Weihnachtsbuden an der romantischen Passerpromenade auf. Lassen Sie sich vom Duft von Lebkuchen und Glühwein, traditionellem Kunsthandwerk, Südtiroler Spezialitäten und tollen Geschenksideen verzaubern.
Laubenweihnacht in Neumarkt - Das Dorf der Kekse
Kekse sind das Symbol der Südtiroler Weihnachtsbäckerei und Neumarkt wird Botschafter dieser kleinen, duftenden Köstlichkeiten.
Aus diesem Grund werden Workshops für Erwachsene und Kinder organisiert, bei denen typische Süßigkeiten probiert werden sowie Lebkuchenhäuser gebaut und dekoriert werden können.
Ein Besuch des Zentrums ist perfekt für Weihnachtseinkäufe in einer entspannten Atmosphäre inmitten der vielen Geschäfte in historischem Ambiente. Der weihnachtliche Zauber der Lauben, ein kleiner Markt mit Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Musik werden die Initiative umrahmen.
Einwohner und Besucher können am 1. Wochenende die Weihnachtskugeln personalisieren und an die Tannen hängen, die entlang der Lauben stehen werden.
Die Pferdekutsche wird kleine und große Besucher durch das Dorf bringen, Lamas und Alpakas werden am 14. Und 15.12 Spaß und Entspannung für die ganze Familie bieten.
Die in Neumarkt traditionelle lebende Krippe, wird dieses Jahr durch Theateraufführungen bereichert.
Öffnungszeiten Laubenweihnacht in Neumarkt:
14. + 15. + 16. Dezember und 21. + 22. + 23. Dezember von 10 bis 19 Uhr:
„Noi.Markt“ – neuer Weihnachtsmarkt im Zentrum von Neumarkt mit spezieller Lichtinstallation und Flüsterwäldern mit Audioinstallationen und der roten Hütte „Kami“;
Kunsteislaufplatz im Rathausring, großer Platz gegenüber dem Rathaus; Freitag 14.12. von 15 bis 21 Uhr; Samstag 15.12. und Sonntag, 16. 12. von 10 bis 21 Uhr;
Lebende Krippe der Heimatbühne Neumarkt im Meister Konrad Durchgang am: 15. + 16. Dezember, 22. Und 23. Dezember, 25. Dezember von 16 bis 19 Uhr.
Weihnachtskonzert des Freizeitchor Neumarkt, auf dem Dorfplatz am Sonntag, 16.12. 2018 um 17 Uhr
Kutschenfahrten durch das Dorf: 14. + 15. + 16. Dezember und 21. + 22. + 23. Dezember von 15 bis 18 Uhr;
Mehr Informationen •
Unterkünfte in Neumarkt und Umgebung
Seit über 20 Jahren findet in Trient ein Christkindlmarkt statt. Auf dem Messe- und dem Cesare-Battisti-Platz bieten rund 90 Aussteller Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Geschenkideen und Köstlichkeiten. Ein Highlight des Weihnachtsmarktes ist der kulinarische Themenparcours “I sapori del mercatino”, an dem Trentiner Köstlichkeiten wie Wein, Wurstwaren, Süßes, Schnäpse und mehr angeboten werden.