Paul Troger & die Pfarrkirche zur Hl. Margareth

Pustertalerstraße 16
39035 Welsberg-Taisten – Welsberg
Allgemeine Beschreibung

Paul Troger, einer der bedeutendsten Maler des österreichischen Barocks, wurde 1698 in Welsberg geboren. Sein leuchtendes „Troger-Blau“ prägt viele seiner Werke. In der Pfarrkirche zur Hl. Margareth schenkte er seiner Heimat drei Meisterwerke: das Hochaltarbild und zwei Seitenaltarbilder aus den Jahren 1738–1739. Sie zeigen Szenen mit der Hl. Margareth, den Heiligen Georg, Ulrich, Petrus und Paulus, sowie die Anbetung der Könige und den Hl. Johannes. Ein weiteres Werk, „Hl. Apostel Judas Thaddäus“, ist in der Raiffeisenkasse zu sehen.

Anfahrtsbeschreibung

Die Pfarrkirche zur Hl. Margareth befindet sich im Dorfzentrum von Welsberg.

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 438 von Mudler

Linie 438 vom Bahnhof Welsberg

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Parken
Parkplatz:  Welsberg-Taisten – Welsberg, Dorfzentrum.
Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche zur Hl. Margareth in Welsberg mit Werken des Barockmalers Paul Troger – Heimat & Kunst vereint.

Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054