de
it
en
Unterkunft suchen
>
Willkommen
Feriendörfer
Aldein
Altrei
Holen
Jochgrimm
Radein
Truden im Naturpark
Must see
GEOPARC Bletterbach
Naturpark Trudner Horn
Voltruier Lupine
Brot backen
Alte Bahntrasse
Göllersee & Panoramapunkte
Mühlenmuseum
Weißhorn
Top Events
Voltruier Kirchtig
Langer Mittwoch in Truden
Trudner Bergadvent
VOLDEINER CULINARIA
Weißhorn Skytrail
Tipps in der Umgebung
Dolomiten UNESCO Welterbe
Sternwarte & Planetarium
Kalterer See
Weindörfer
Bozen
Maria Weißenstein
Castelfeder
Latemarium
Rosengarten & Latemar
Cavalese & Cermis
>
Essen & Trinken
Regionale Produkte
Bäuerliche Delikatessen
Wein
Slow food
Gastbetriebe
Ausgezeichnete Gastbetriebe
Almhütten
>
Kulturtipps
In den Feriendörfern
Museen und Besucherzentren
Kalköfen
Kirchen & Kapellen
In der Umgebung
Bozen
Trient
1 Tal – 3 bezeichnende Abschnitte
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Mountainbike
Klettergarten in Truden
Kneippen
Schwimmen
Golfen
Rafting Val di Fiemme Outdoor
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Rodeln
Eislaufen
Christkindlmärkte
Familientipps
Familienwanderungen
Kinderspielplätze
Bauernhof erleben
Bletterbach for kids
Altreier Sagenweg
Trudner Sagenweg
Atemweg
>
Service & Info
Info
Kontakt
Newsletter
Downloads
Südtirols Süden Card
Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm in Südtirols Süden
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
E-Tankstelle
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video Gallery
App World
Suche
Apotheke
Unsere Partner
Pilze sammeln in Aldein
Angebote der Betriebe
Zur Region
Home
>
Südtirols hoher Süden
>
Kulturtipps
>
In den Feriendörfern
>
Kirchen & Kapellen
Kirche zum Hl. Jakobus und Hl. Valentin
Dorfplatz 3B
39040
Lajen
info@lajen.info
www.lajen.info
T
+39 0471 655633
Allgemeine Beschreibung
Der Ursprung der Kirche reicht sicherlich viel weiter zurück als die uns bekannte Weihe im Jahre 1465. Im Inneren sind die ins Deutsche übersetzte Weiheurkunde und eine detaillierte Aufstellung der Restaurierungsarbeiten von 1989 abgebildet. Die Schlusssteine des zarten Netzrippengewölbes stellen Heiligenfiguren und verschiedene Wappen dar. Das Gemälde des barocken Hochaltars (1733) zeigt Maria mit dem Kind und Hl. Jakobus den Älteren und Hl. Jakobus den Jüngeren. Diese beiden Heiligen stehen nochmals zusammen mit dem Hl. Silvester und einem Bischof als Statue an den beiden Seiten. Zudem sind eine Pietà aus dem 18. Jahrhundert und ein Hl. Valentin mit einem Rind (um 1800) bemerkenswert. Die Kirche ist grundsätzlich versperrt, den Schlüssel kann man sich beim dahinterliegenden Bauernhof (Mesner) holen.
Anfahrtsbeschreibung
Von Lajen der Beschilderung folgend nach Tschöfas
Versperrt, Schlüssel kann beim dahinterliegenden Bauernhof (Mesner) geholt werden: ganzjährig
zurück
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
·
I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@
suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00629060211