Kirche zum Hl. Jakobus und Hl. Valentin

Dorfplatz 3B
39040 Lajen
Allgemeine Beschreibung
Der Ursprung der Kirche reicht sicherlich viel weiter zurück als die uns bekannte Weihe im Jahre 1465. Im Inneren sind die ins Deutsche übersetzte Weiheurkunde und eine detaillierte Aufstellung der Restaurierungsarbeiten von 1989 abgebildet. Die Schlusssteine des zarten Netzrippengewölbes stellen Heiligenfiguren und verschiedene Wappen dar. Das Gemälde des barocken Hochaltars (1733) zeigt Maria mit dem Kind und Hl. Jakobus den Älteren und Hl. Jakobus den Jüngeren. Diese beiden Heiligen stehen nochmals zusammen mit dem Hl. Silvester und einem Bischof als Statue an den beiden Seiten. Zudem sind eine Pietà aus dem 18. Jahrhundert und ein Hl. Valentin mit einem Rind (um 1800) bemerkenswert. Die Kirche ist grundsätzlich versperrt, den Schlüssel kann man sich beim dahinterliegenden Bauernhof (Mesner) holen.
Anfahrtsbeschreibung
Von Lajen der Beschilderung folgend nach Tschöfas
Versperrt, Schlüssel kann beim dahinterliegenden Bauernhof (Mesner) geholt werden: ganzjährig
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054