St. Martinskirche

Allgemeine Beschreibung

Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist das älteste Baudenkmal Schennas. Die Kirche wurde nach karolingischem Maß erbaut, ist zweischiffig mit je einer Rundapsis und zwei zentralen achteckigen Pfeilern. In den beiden Apsiden stand früher ein Altar, von denen einer dem Kirchenpatron St. Martin geweiht war. Der spätgotische Altar aus dem 16. Jahrhundert wurde in die alte Pfarrkirche verlegt. Nach kleinen Veränderungen erhielt die Kirche ihre heutige Form im Jahr 1922, als das italienische Denkmalamt bemüht war, die romanischen Baudenkmäler Südtirols besonders hervorzuheben. Heute dient die Kirche als Totenkapelle.

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran Richtung Schenna Zentrum.

keine private Besichtigung möglich, nur mit Dorfführung: 1. März - 17. November
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 10:00
 
 
 
 
 
 
 
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054