Pfarrkirche zur Hl. Margareth

39035 Welsberg-Taisten – Welsberg
Allgemeine Beschreibung

Die Pfarrkirche zur Hl. Margareth im Zentrum von Welsberg blickt auf eine lange Baugeschichte zurück: Ursprünglich als Holzbau errichtet, wurde sie 1343 erstmals gemauert und 1430 im gotischen Stil wiederaufgebaut. 1736–1738 erhielt sie ihre barocke Gestalt, 1906–1908 wurde sie erweitert. Besonders sehenswert sind die drei Altarbilder des Welsberger Barockmeisters Paul Troger. Der schlanke, gotische Glockenturm mit Spitzhelm prägt bis heute das Ortsbild.

Anfahrtsbeschreibung

Die Kirche befindet sich im Dorfzentrum in Welsberg.

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 438 von Mudler

Linie 438 vom Bahnhof Welsberg

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg-Taisten – Welsberg

Parken
Parkplatz:  Welsberg-Taisten – Welsberg, Dorfzentrum.
Kurzbeschreibung

Pfarrkirche zur Hl. Margareth – barockes Juwel mit Altarbildern des Welsberger Barockmalers Paul Troger.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054