Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Kematen

Allgemeine Beschreibung

In den Jahren 1801 - 1807 wurde die Kirche zum hl. Nikolaus errichtet. Das Tonnengewölbe wurde 1861 erneuert. Das Hochaltarbild von Anton Sieß (1768) zeigt den Kirchenpatron St. Nikolaus, die Fresken stammen von Franz Altmutter aus Wien (1811). In den Jahren 1801 - 1807 wurde die Kirche zum hl. Nikolaus Kematen unter heftigem Widerstand der Bevölkerung errichtet, indem Teile eines spätgotischen Baues von 1468 in den Neubau integriert wurden. Die Kirchweihe fand 1833 statt. Das Tonnengewölbe wurde 1861 erneuert. Das Hochaltarbild von Anton Sieß (1768) zeigt den Kirchenpatron St. Nikolaus, die Fresken stammen von Franz Altmutter aus Wien (1811).

Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054