de
it
en
Unterkunft suchen
>
Willkommen
Feriendörfer
Aldein
Altrei
Holen
Jochgrimm
Radein
Truden im Naturpark
Must see
GEOPARC Bletterbach
Naturpark Trudner Horn
Voltruier Lupine
Brot backen
Alte Bahntrasse
Göllersee & Panoramapunkte
Mühlenmuseum
Weißhorn
Top Events
Voltruier Kirchtig
Langer Mittwoch in Truden
Trudner Bergadvent
VOLDEINER CULINARIA
Weißhorn Skytrail
Tipps in der Umgebung
Dolomiten UNESCO Welterbe
Sternwarte & Planetarium
Kalterer See
Weindörfer
Bozen
Maria Weißenstein
Castelfeder
Latemarium
Rosengarten & Latemar
Cavalese & Cermis
>
Essen & Trinken
Regionale Produkte
Bäuerliche Delikatessen
Wein
Slow food
Gastbetriebe
Ausgezeichnete Gastbetriebe
Almhütten
>
Kulturtipps
In den Feriendörfern
Museen und Besucherzentren
Kalköfen
Kirchen & Kapellen
In der Umgebung
Bozen
Trient
1 Tal – 3 bezeichnende Abschnitte
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Mountainbike
Klettergarten in Truden
Kneippen
Schwimmen
Golfen
Rafting Val di Fiemme Outdoor
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Rodeln
Eislaufen
Christkindlmärkte
Familientipps
Familienwanderungen
Kinderspielplätze
Bauernhof erleben
Bletterbach for kids
Altreier Sagenweg
Trudner Sagenweg
Atemweg
>
Service & Info
Info
Kontakt
Newsletter
Downloads
Südtirols Süden Card
Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm in Südtirols Süden
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
E-Tankstelle
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video Gallery
App World
Suche
Apotheke
Unsere Partner
Pilze sammeln in Aldein
Angebote der Betriebe
Zur Region
Home
>
Südtirols hoher Süden
>
Kulturtipps
>
In den Feriendörfern
>
Kirchen & Kapellen
Kapelle "Zum Weißen Bild"
Kirchweg 5
39053
Steinegg
info@sternendorf.it
www.sternendorf.it
T
+39 0471 619560
Allgemeine Beschreibung
Die Kapelle "Maria Hilf" in Steinegg, im Volksmund auch "Zum Weißen Bild" genannt, ist ein Ort der Besinnung und ein Stück gelebter Tradition in der Region. Ihr Beiname leitet sich von einem wertvollen Bildstock aus weißem Marmor ab, der sich direkt gegenüber der Kapelle befindet.
Errichtet wurde die Kapelle Ende des 18. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich zum Dank für den glücklichen Ausgang eines hier ausgetragenen Kampfes gegen die Franzosen zu Ehren der Muttergottes gebaut.
Sie ist ein schlichtes Bauwerk mit einer weißen Fassade, das durch seine harmonische Einbettung in die umgebende Landschaft besticht. Das Innere ist geprägt von einem liebevoll gestalteten Altar und einem kunstvollen Reliefbild der Muttergottes mit dem Jesuskind.
Die Kapelle ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Gläubige, sondern auch für alle, die Ruhe und einen Moment der Einkehr suchen. Ihre Lage, umrahmt von der idyllischen Natur und mit Ausblick auf die Dolomiten, macht sie zu einem besonderen Ort in Steinegg.
Anfahrtsbeschreibung
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Steinegg, Oberdorf;
Online-Fahrplansuche auf
Südtirol mobil
Kurzer Fussweg zur Kapelle
Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim
Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Fussweg von 700 m (ca. 15 Minuten) vom Parkplatz zur Kapelle
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Steinegg, Oberdorf;
Online-Fahrplansuche auf
Südtirol mobil
Kurzer Fussweg zur Kapelle
Parken
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim
Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Fussweg von 700 m (ca. 15 Minuten) vom Parkplatz zur Kapelle
Kurzbeschreibung
Die Kapelle "Maria Hilf" stammt aus dem 18. Jahrhundert und verdankt ihren Beinamen „Zum Weißen Bild“ einem Bildstock aus weißem Marmor, der gegenüber der Kapelle steht.
Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
zurück
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
·
I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@
suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00629060211