Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus

39030 Gsiesertal – Pichl
Allgemeine Beschreibung

Die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Pichl wurde 1334 erstmals erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut – von der Gotik zur Neugotik. Der Turm mit spitzbogigen Fenstern stammt aus dem Jahr 1472. 1879 erhielt die Kirche ihr neugotisches Erscheinungsbild nach Plänen von Josef Vonstadl. 1963 erfolgte eine Erweiterung durch Erich Pattis. Besonders sehenswert sind die Nazarenerfiguren des Künstlers Michael Hintner und die neugotischen Altäre der Werkstatt Colli & Adam.

Anfahrtsbeschreibung

Von Welsberg Richtung Gsiesertal kommend liegt die Pfarrkirche auf der linken Seite in der Ortschaft Pichl.

Mit dem Bus:

Haltestelle: Pichl, Unterplanken

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

10 Gehminuten von der Haltestelle bis zur Kirche

Mit dem Auto:

Zielort: Gsiesertal – Pichl

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441

Parken
Parkplatz: Gsiesertal – Pichl, Pfarrkirche.
Kurzbeschreibung

Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Pichl – von der Gotik zur Neugotik, mit Kunstwerken heimischer Meister.

Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054