Führungen auf Anfrage. Informationen: Marmorplus T +39 347 4095404
Im Jahr 1977 erschuf der Künstler Jörg Hofer den Flügelaltar "Genesis" für die St. Sisinius Kirche. Im August 2024 kehrten die drei Flügel nach 47 Jahren zurück und sind nun dauerhaft in der Kirche ausgestellt."Das Altarbild blieb ein Jahr in der Kapelle, dann sollte es entferntwerden. Bei einer Wanderung betrat Gabriele Heitfeld aus Bochum die kleine Kirche und war sofort angetan. In einem Brief schrieb sie an Jörg Hofer: „Es war damals ein besonderes Kirchenerlebnis. Ich wurde sogleich tief berührt von der Kraft des ins Sonnenlicht getauchten Genesisbildes über dem Altar. Danach habe ich auch andere Menschen dorthin geführt.Das Bild war dann leider aus der Kirche entfernt worden, die Kirche verschlossen. Erneut auf der Suche nach diesem Bild konnte ich im Sommer 2021, 44 Jahre später den Künstler des Genesiswerkes, Jörg Hofer in Laas finden, in seinem Atelier besuchen und anknüpfen an die Berührung dieses Künstlers durch sein Schaffen mit seiner Erfahrung des Lichts“.
Von Reschen oder Meran kommend nach Laas.
Das Auto kann beim Sportplatz geparkt werden.
Mit dem Zug nach Laas.Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it