Mausoleum

News
Donnerstag, 15. August geschlossen.
Allgemeine Beschreibung

Die Grabkapelle steht auf einer künstlichen Terrasse am Westrand des Kirchenhügels und zählt zu den frühesten und zweifellos auch zu den gelungensten Sakralbauten im neugotischen Stil. Das Mausoleum wurde in den Jahren 1860 bis 1869 nach den Plänen des Wiener Baumeisters Prof. Moritz Wappler als Grabstätte für Erzherzog Johann von Österreich, seine Gemahlin Anna Gräfin Meran, geb. Plochl, sowie für seinen Sohn Franz Graf Meran und dessen Gemahlin Theresa Gräfin Lamberg errichtet. Der Bau ist in rotem Sandstein und Granit aus dem Ifingergebiet errichtet worden. In der unterirdischen Gruftkapelle mit den schweren Kreuzrippengewölben steht der marmorne Sarkophag des Erzherzogs Johann und seiner Gemahlin.

Das Mausoleum kann nur mit Führung besichtigt werden, es wird um pünktliches Erscheinen um 9.30 Uhr gebeten!

Damit ein bestmöglicher Ablauf gewährleistet ist, wird bei Gruppen um eine kurze Anmeldung gebeten.

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran Richtung Schenna Zentrum.

Öffnungszeiten: 4. August 2025 - 30. Oktober 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:00 - 09:30
 
 
 
 
 
 
 
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054