Antonius Kirchlein

Antoniusplatz
39046 St. Ulrich - Gröden
Allgemeine Beschreibung

Die 1673 erbaute Antoniuskirche am Hauptplatz von St.Ulrich ist wegen ihrer schlichten und schnörkellosen Bauweise und dem Dachreitertürmchen ein beliebtes Fotomotiv.

Beachtenswert ist das Altarbild des Heiligen Antonius von Padua, vom Schweizer Künstler Melchior Paul von Deschwanden im Nazarener-Stil gemalt.

Anfahrtsbeschreibung
Die Antoniuskirche befindet sich direkt auf dem gleichnamigen Platz im Zentrum von St. Ulrich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Parken

Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können:

  • Parkhaus Central
  • Talstation der Seiser Alm Bahn
  • Talstation der Seceda Bahn
Ganzjährig: ganzjährig
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
08:00 - 19:00
 
 
 
 
 
 
 
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5  ·  I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info

Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
logo-leader-psr-lep-2014-2020-a3-m400230054