de
it
en
Unterkunft suchen
>
Region
Südtirols Süden
Mein perfekter Tag
Top Highlights Wein & Genuss
Top Highlights Stadt & Kultur
Top Highlights Berg & Aktiv
Südtirols Süden für Familien
Reiseführer mit Augenzwinkern
Südtirol
Must sees in Südtirol
Top Events in Südtirol
# Alles, was wir lieben
Sommer
Winter
>
Ferienorte
Aldein Radein Jochgrimm
Altrei San Lugano Truden
Andrian
Auer, Montan, Neumarkt und Salurn
Bozen
Eppan
Jenesien
Kaltern am See
Kurtatsch Margreid Kurtinig
Leifers Branzoll Pfatten
Mölten
Ritten
Sarntal
Tourismusverein Terlan
Tramin
>
Wein & Genuss
TOP HIGHLIGHTS
Südtiroler Weinstraße
Architektur & Wein
Kellerwelten
Prämierte Weine
Sterne-Restaurants
Südtiroler Marende
Südtiroler Weinstraßenwochen
Terlaner Spargelzeit
Törggelen
Wein-Events
Wein
Wein-Erlebnisse
Wein- & Sektkellereien
Vinotheken
Brennereien
Vinum Hotels
Geführte Weinverkostungen
Genuss
Regionale Produkte
Südtiroler Gasthaus
(Bäuerliche) Qualitätsprodukte
Spezialitätenwochen
Restaurants
Einkehren beim Wandern
Alpine Wellness
Familientipps
Familienfreundliche Restaurants
Kinderspielplätze
Events für Familien
>
Bozen & Kultur
Top Highlights
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
Altstadt von Bozen
Egetmann-Umzug
Kraftplätze
Kultursommer in Bozen
MMM Firmian
Christkindlmarkt Bozen
Schloss Runkelstein
Kultur-Events
Bozen
Shopping- & Handelsstadt
Weinstadt
Museen in Bozen
Promenaden
Seilbahnen
Aperitivo lungo
Kongress- & Messestadt
Kultur
Historische Architektur
Moderne Architektur
Museen
Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Melting Pot
Musikkapellen
Traditionelles Handwerk
Brauchtum im Jahreskreis
Weihnachtsmärkte
Kulturelle Veranstaltungen
Familientipps
Ritter & Burgfräulein
Ab ins Museum
Bozen für Familien
Kinderspielplätze
Events für Familien
>
Berge & Aktiv
TOP HIGHLIGHTS
UNESCO Geoparc Bletterbach
Bozner Seilbahnen
Etschradweg
Frühlingstal
Hufeisentour Sarntal
Kalterer See
Lärchen & Haflinger
Naturpark Trudner Horn
Sommerfrische
Stoanerne Mandln
Aktiv-Events
Bergerlebnis Herbst
300 Sonnentage
Wandern
Radfahren & Biken
Geführte Touren
Badeseen
Schwimmbäder
Golfplätze
Reiten
Laufen
Kneippen
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Skitouren
Rodeln
Eislaufen
Winterreiten
Wintersport für Nachtaktive
Weihnachtszeit
Familientipps
Baden & Plantschen
Wandertipps für Familien
Radfahren mit Kindern
Pferde, Kutschen & Lamas
Action & Sport
Winterspaß
Kinderspielplätze
Events für Familien
>
Service & Info
Info
Kontakt
Gästekarten
Events
Highlight-Events
Alle Veranstaltungen
Mobilität & Anreise
Coronavirus in Südtirol
Anreise
Mit der Bahn
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
App World
B2B Dienstleistungen
© Ritten/Alex Andreis
Regionale Produkte
Altreier Kaffee
Autochthone Weine
Kalterer Plent
Rittner Kloatze®
Sarner Latsche
Südtiroler Äpfel
Terlaner Spargel
Home
>
Wein & Genuss
>
Genuss
>
Regionale Produkte
>
Rittner Kloatze®
Rittner Kloatze®
Getrocknete Birnen
In vergangenen Zeiten stand am Ritten vor fast jedem Bauernhaus ein Birnbaum. Die Früchte wurden bei Reife verspeist oder durch Trocknen haltbar gemacht. Dazu legte man sie auf den offenen Dachboden und ließ sie lufttrocknen. Die getrockneten Birnen wurden „Kloatze“ genannt. Der Ursprung des Begriffes lässt sich leider nicht nachvollziehen, die Technik allerdings schon. Seit einigen Jahren wird am Ritten wieder die „Rittner Kloatze®“ veredelt und bei der Zubereitung von schmackhaften Gerichten sowie bei der Herstellung von exquisiten Produkten wie dem Rittner Kloatzen-Käse verwendet.
Genießen Sie folgende regionale Köstlichkeiten:
Altreier Kaffee
Altreier Kaffee
Die Altreier „Kaffeebohne“ stammt von einer Pflanze, die genau genommen weder Kaffee noch Bohne ist. Der Altreier Kaffee ist eine Lupinenart, die über Jahrzehnte einen Kaffee ...
weiterlesen
Autochthone Weine
Autochthone Weine
Vernatsch und Lagrein sind die zwei autochthonen Rebsorten, die in Südtirols Süden gedeihen. Von einer autochthonen Rebsorte spricht man dann, wenn sie in der Region ihren Ursprung hat.
weiterlesen
Kalterer Plent
Kalterer Plent
Mais wird in Tirol auch „Türgg“ genannt, in Westösterreich „Kukuruz“, in Norditalien „Polenta“ und auf südtirolerisch „Plent“. Der ...
weiterlesen
Sarner Latsche
Sarner Latsche
Die Sarner Latsche – lateinisch Pinus Sarentensis – wächst im Sarntal, oberhalb der Baumgrenze auf 1600 bis 2300 m, auf saurem, sehr nährstoffreichem Boden. Im Winter bekommt ...
weiterlesen
Südtiroler Äpfel
Südtiroler Äpfel
Südtirol ist das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas und erstreckt sich auf über 18 ha, der Größe von über 25.000 Fußballfeldern. Die ...
weiterlesen
Terlaner Spargel
Terlaner Spargel
Klima- und landschaftsbedingt ist die Südtiroler Küche auch mediterran beeinflusst: Zu den besonders gesunden, beliebten und leichten Frühjahrsgerichten zählt der Spargel, auch ...
weiterlesen
Die coolsten Family-Tipps
Für Familien mit kleinen und großen Kindern gibt es viel zu entdecken! Zum Beispiel: Baden am Montiggler und Kalterer See.
weiterlesen
Kontakt
Südtirol Information
Südtiroler Straße 60
39100
-
Bozen
-
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 999 999
info@suedtirol.info
Servicelinks
Mobil in Südtirol
Anreise mit der Bahn
Highlight-Events
Pensionen
Ferienwohnungen
Camping
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Cookies
.
Privacy
.
MwSt.-Nummer IT 02521490215