de
it
en
Unterkunft suchen
>
Die Ferienorte
Südlich von Bozen
Leifers
Branzoll
Pfatten
Wochenprogramm
Must see
Pfarrkirche von Leifers
Titschenwarte
Peterköfele
Leuchtenburg
Kalterer See
Top Events
LeiferSommer 2025
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Christkindlmarkt
Lichterbrücke
Krampuslauf in Branzoll
Köfelefest mit Rudy Giovannini
In der Umgebung
Bozen
Ritten
Jenesien
Meran
Latemarium
UNESCO Geoparc Bletterbach
Südtiroler Weinstraße
>
Apfel & Genuss
Apfel
Der Apfel in Leifers
Apfelland Südtirol
Der Apfel im Jahreskreis
Apfelspezialitäten
Wein
Südtiroler Weinstraße
Weinkellereien
Geführte Weintouren
Gaumenfreuden
Restaurants
Törggelen
Südtiroler Spezialitäten
Genussevents
Lichterbrücke
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Genussmeile
Blauburgundertage & -nächte
Nacht der Keller
>
Kulturtipps
Museen & Ausstellungen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
GEOPARC Bletterbach
mehr Museen
Schlösser & Burgen
Schloss Runkelstein
Sigmundskron – MMM Firmian
Eppaner Burgendreieck
Haderburg
Schloss Tirol
mehr Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Pfarrkirche Leifers
St. Peter am Kofl - Peterköfele
Maria Weißenstein
Alte Pfarrkirche von Branzoll
Kirchl in St. Jakob
Dom in Bozen
mehr Kirchen & Kapellen
Noch mehr Tipps
Christkindlmärkte
Krampuslauf in Branzoll
Kultursommer in Bozen
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Spazieren & Wandern
Wanderbus
Radfahren & MTB
Running
Schwimmen
Motorrad
Kneippen
Golfen
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Christkindlmärkte
Tipps für Familien
Ausflugstipps für Familien
Bozen für Familien
Familienwanderungen
Radtouren mit Kindern
Kinderspielplätze
>
Service & Info
Info
Gästekarte
Kontakt
Downloads
Öffnungszeiten
Radverleih
Geschäfte
Events
Highlight-Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm
Mobilität & Anreise
Wanderbus
Anreise
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Videos
Social Wall
App World
Zur Region
© Tourismusverein Leifers
Home
>
Leifers
>
Service & Info
>
Events
>
Highlight-Events
Europäischer Tag des Denkmals 2025: Die Wallburg Enzbirg
Wein, Kultur & Musik
28. September 2025
Leifers & Deutschnofen
Im Rahmen der traditionellen
Europäischen Tage des Denkmals
wird in Leifers und Deutschnofen der
28. September 2025
der Wiederentdeckung und Aufwertung einer eisenzeitlichen Wallburg auf dem Gipfel des Breitenbergs an der Grenze beider Gemeinden gewidmet: die
Enzbirg
.
Das Programm des Tages umfasst einen offiziellen und geselligen Teil mit Musik und Weinverkostungen am Weingut Hochegg sowie eine Reihe von Fachführungen auf der archäologischen Stätte.
Die
archäologische Stätte Enzbirg
(von der sich die mundartliche Variante „Enzbirch“ und die noch jüngere „Trensbirg“ ableiten) liegt auf 1.273 m ü.d.M. Die Anlage ist durch große Steinhaufen gekennzeichnet, die auf zwei konzentrische Wälle verweisen. Der erste umschließt einen Kernbereich von etwa 60 Quadratmetern. Um diesen Kern herum befand sich ein zweiter, etwa 200 m langer Wall. Darüber hinaus erkennt man im nordöstlichen Eck die Überreste eines kurzen Vormauerwerks, das den alten Zugang absicherte. Funde lassen auf eine Nutzung zwischen der späten Bronzezeit bzw. dem 12./11. Jh. v. Chr. und der jüngeren Eisenzeit, also dem 4. und 2. Jh. v. Chr. schließen. In dieser Zeit wurde das gesamte Deutschnofener Hochplateau nur saisonal beweidet und Enzbirg galt als Wehranlage mit Kontrollfunktionen auf den alten Transhumanzwegen nach Deutschnofen.
Die 30-minütigen
Fachführungen bei der historischen Stätte
werden kostenlos in deutscher und italienischer Sprache angeboten und beginnen um 10.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung beim Tourist-Info Leifers oder Deutschnofen erforderlich. Kontaktdaten siehe unten.
Der feierliche Teil der Veranstaltung findet beim Weingut Hochegg in Leifers statt. Neben der
Eröffnungsfeier
mit feierlichen Ansprachen der Gemeindevertreter um 13:00 Uhr, die musikalisch von
Böhmischen der Musikkapelle Leifers
begleitet wird, finden um 10.30 und um 14.00 Uhr
Kellerführungen und Weinverkostungen im Weingut Hochegg
statt sowie ein Konzert des
Chores Monti Pallidi
um 14.30 Uhr. Für die Anfahrt wird ein
kostenloser Shuttle-Service
eingerichtet, welcher immer zur Minute .00 und .30 in Leifers (Deutscher Kindergarten) und zur Minute .15 und .45 von Hochegg abfährt.
Ausgehend von
Leifers
werden ab dem Weingut Hochegg
geführte Wanderungen nach Enzbirg
angeboten, jeweils um 9.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr. Gehzeit 1,5 Stunden; Aufstieg: 437 m; Abstieg: 31 m. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Leifers, T +39 0471 950420, tourist@leifers-info.it
Ausgehend von
Deutschnofen
werden ab dem Schadnerhof
geführte Wanderungen nach Enzbirg
angeboten, jeweils um 9.30 Uhr, 13.00 Uhr und 14.30 Uhr. Gehzeit 30 min; Aufstieg: 14 m; Abstieg: 111 m. Parkmöglichkeiten bei Schadnerhof und Höggerhof. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Deutschnofen, T +39 0471 619540, info@eggental.com
zurück
Weitere Highlights
28. September 2025
Europäischer Tag des Denkmals 2025: Die Wallburg Enzbirg
Im Rahmen der traditionellen Europäischen Tage des Denkmals wird in Leifers und Deutschnofen der ...
weiterlesen
von Juni bis September
LeiferSommer
Bei den Sommerveranstaltungen in Leifers, St. Jakob und Steinmannwald ist für jeden etwas dabei! ...
weiterlesen
von April bis Oktober
Unser Wochenprogramm
Mit unserem abwechslungsreichen Wochenprogramm wird Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in den schönen ...
weiterlesen
6. November 2025
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Duo Aurora im Felsenkeller
Am Donnerstag, den 6. November 2025 wird der einzigartige Felsenkeller der Laimburg in Pfatten ab ...
weiterlesen
alle Events & Highlights
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Mit der Bozen Card auf Entdeckungstour durch Südtirol: Günstig und bequem die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen und viele weitere Vorteile genießen.
weiterlesen
Kontakt
Tourist Info Leifers Branzoll Pfatten
J.-F.-Kennedy-Str. 88
39055
Leifers
Tel.
+39 0471 950 420
tourist@leifers-info.it
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Partner
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00242050219