de
it
en
Unterkunft suchen
>
Die Ferienorte
Südlich von Bozen
Leifers
Branzoll
Pfatten
Wochenprogramm
Must see
Pfarrkirche von Leifers
Titschenwarte
Peterköfele
Enzbirg
Leuchtenburg
Kalterer See
Top Events
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Christkindlmarkt
Lichterbrücke
Krampuslauf in Branzoll
Köfelefest mit Rudy Giovannini
In der Umgebung
Bozen
Ritten
Jenesien
Meran
Latemarium
UNESCO Geoparc Bletterbach
Südtiroler Weinstraße
>
Apfel & Genuss
Apfel
Der Apfel in Leifers
Apfelland Südtirol
Der Apfel im Jahreskreis
Apfelspezialitäten
Wein
Südtiroler Weinstraße
Weinkellereien
Geführte Weintouren
Gaumenfreuden
Restaurants
Törggelen
Südtiroler Spezialitäten
Genussevents
Lichterbrücke
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Genussmeile
Blauburgundertage & -nächte
Nacht der Keller
>
Kulturtipps
Museen & Ausstellungen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
GEOPARC Bletterbach
mehr Museen
Schlösser & Burgen
Schloss Runkelstein
Sigmundskron – MMM Firmian
Eppaner Burgendreieck
Haderburg
Schloss Tirol
mehr Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Pfarrkirche Leifers
St. Peter am Kofl - Peterköfele
Maria Weißenstein
Alte Pfarrkirche von Branzoll
Kirchl in St. Jakob
Dom in Bozen
mehr Kirchen & Kapellen
Noch mehr Tipps
Christkindlmärkte
Krampuslauf in Branzoll
Kultursommer in Bozen
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Spazieren & Wandern
Wanderbus
Radfahren & MTB
Running
Schwimmen
Motorrad
Kneippen
Golfen
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Christkindlmärkte
Tipps für Familien
Ausflugstipps für Familien
Bozen für Familien
Familienwanderungen
Radtouren mit Kindern
Kinderspielplätze
>
Service & Info
Info
Gästekarte
Kontakt
Downloads
Öffnungszeiten
Radverleih
Geschäfte
Events
Highlight-Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm
Mobilität & Anreise
Wanderbus
Anreise
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Videos
Social Wall
App World
Zur Region
© Tourismusverein Leifers/Tiberio Sorvillo
Home
>
Leifers
>
Kulturtipps
>
Noch mehr Tipps
>
Christkindlmärkte
Christkindlmärkte in Südtirol
Von den größten bis zu den kleinsten Weihnachtsmärkten
Christkindlmarkt Bozen
Der Bozner Christkindlmarkt ist der älteste in Südtirol und bringt seit 1991 eine wundervoll weihnachtliche Atmosphäre in die Landeshauptstadt. Von Ende November bis 6. Januar laden die liebevoll gestalteten Hütten am Waltherplatz zum Einkaufsbummel ein: handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Baumschmuck, handbemalte Christbaumkugeln, Adventskränze, Holzschnitzereien, Strohsterne. Hier findet man alles für ein schönes Weihnachtsfest zu Hause und man wird mit echten Südtiroler Spezialitäten verwöhnt.
weiterlesen
Mehr Informationen
•
Bozner Christkindlmarkt
•
Unterkünfte in Bozen
schließen
Christkindlmarkt Meran
In Meran stehen die Häuschen des Weihnachtsmarktes an der romantischen Passerpromenade. Lassen Sie sich vom Duft von Lebkuchen und Glühwein, von traditionellem Kunsthandwerk, Südtiroler Spezialitäten und tollen Geschenksideen verzaubern.
weiterlesen
Mehr Informationen:
Meraner Weihnacht
schließen
Rittner Christbahnl
Hoch oben über Bozen, auf 1200 Metern, steigt am Wochenende der Duft von Glühwein und herzhaften Suppen aus den liebevoll gestalteten Ständen des „Rittner Christbahnls“ am Bahnhof Oberbozen und in Klobenstein auf. Abseits des Trubels stimmen Konzerte mit Chören und den Rittner Alphornbläsern an den kleinen Bahnhöfen und in den Waggons der Rittner Bahn auf das nahende Weihnachtsfest ein. Auch ein zauberhaftes Kinderprogramm gehört zum Rittner Christbahnl. Von Bozen in zwölf Minuten mit der Rittner Seilbahn erreichbar.
weiterlesen
Mehr Informationen
•
Rittner Christbahnl
•
Unterkünfte in Ritten
schließen
Alpenadvent Sarntal
Im Laternendorf Sarnthein gibt es an den Adventswochenenden jahrhundertealte Weihnachtstraditionen und fast vergessene Handwerkskunst: aufwändige Federkielstickerei, Schaudrechseln und Holzschnitzen. Handgefertigte Strickjacken wie der „Sarnar Janggar“ aus reiner Schafwolle oder die „Toppar“, Pantoffeln aus Filz, stehen für das lebendige Brauchtum. Eine weitere Besonderheit: Das Sarntal ist einer der letzten Orte, in dem der alte Brauch „Klöckeln“ zelebriert wird.
weiterlesen
Mehr Informationen
•
Sarner Alpenadvent
•
Unterkünfte in Sarntal
schließen
Christkindlmarkt in Leifers
Der Christkindlmarkt in Leifers bietet an den Wochenenden im Advent einen Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Am Samstag und Sonntag beleben die lokalen Vereine und Hobbybastler die Stände am Festplatz Pfarrheim. Geboten werden außerdem eine Krippenausstellung und ein Krippenweg mit kleinen und großen Meisterwerken sowie ein musikalisches Rahmenprogramm. Kinder dürfen sich am 5. Dezember auf den Besuch des Hl. Nikolaus freuen.
weiterlesen
Öffnungszeiten Leiferer Christkindlmarkt 2025
29. & 30. November
6., 7. & 8. Dezember
13. & 14. Dezember
20. & 21. Dezember
Gastronomiehütten: Sa 10-22 Uhr, So & 8.12. 10-20 Uhr
Andere Hütten: 10-20 Uhr
Mehr Informationen
•
Christkindlmarkt Leifers
schließen
Kultur erleben & genießen:
Krampuslauf in Branzoll
Krampuslauf in Branzoll
Voller Stolz präsentieren die Göllerspitz Tuifl ihren
großen Krampuslauf in Branzoll
. Alle zwei Jahre werden mehrere hundert Krampusse von zahlreichen ...
weiterlesen
Kultursommer in Bozen
Kultursommer in Bozen
weiterlesen
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
weiterlesen
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Mit der Bozen Card auf Entdeckungstour durch Südtirol: Günstig und bequem die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen und viele weitere Vorteile genießen.
weiterlesen
Kontakt
Tourist Info Leifers Branzoll Pfatten
J.-F.-Kennedy-Str. 88
39055
Leifers
Tel.
+39 0471 950 420
tourist@leifers-info.it
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Partner
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00242050219