Die Pfarrkirche zur Hl. Margareth im Zentrum von Welsberg blickt auf eine lange Baugeschichte zurück: Ursprünglich als Holzbau errichtet, wurde sie 1343 erstmals gemauert und 1430 im gotischen Stil wiederaufgebaut. 1736–1738 erhielt sie ihre barocke Gestalt, 1906–1908 wurde sie erweitert. Besonders sehenswert sind die drei Altarbilder des Welsberger Barockmeisters Paul Troger. Der schlanke, gotische Glockenturm mit Spitzhelm prägt bis heute das Ortsbild.
Die Kirche befindet sich im Dorfzentrum in Welsberg.
Mit dem Bus:
Haltestelle: Welsberg, Platzbäck
Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal
Linie 441 von Innichen, Außerkirchl
Mit dem Citybus:
Linie 438 von Mudler
Linie 438 vom Bahnhof Welsberg
Mit dem Auto:
Zielort: Welsberg-Taisten – Welsberg
Pfarrkirche zur Hl. Margareth – barockes Juwel mit Altarbildern des Welsberger Barockmalers Paul Troger.
Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info
Linie 441 oder Citybus 438
Zuglinie 400