Johanniskapelle im Schloss Welsperg

Schlossweg
39035 Welsberg-Taisten – Welsberg
Allgemeine Beschreibung

Die Johanniskapelle im Schloss Welsperg wurde am 12. November 1510 als gotischer Kirchenraum eingeweiht. Sie befindet sich außerhalb der Hauptburg und ist vom kleinen Innenhof aus zugänglich. Charakteristisch sind die drei Spitzbogenfenster und die flache Holzdecke, die im Barock mit Stuckreliefen versehen wurde. Bei Restaurierungen kamen eindrucksvolle Seccomalereien aus dem Jahr 1540 zum Vorschein, darunter eine Kreuzigungsgruppe.

Anfahrtsbeschreibung

Die Johanniskapelle befindet sich im Schloss Welsperg.

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Schulen oder Welsberg, Platzbäck

Linie 438 von Mudler

Linie 438 vom Bahnhof Welsberg

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg

Parken

Parkplatz: Welsberg-Taisten – Welsberg, im Dorfzentrum oder bei der Schulzone Welsberg.

Kurzbeschreibung

Gotische Kapelle von 1510 im Schloss Welsperg – mit wertvollen Seccomalereien aus dem 16. Jahrhundert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Mit der Bozen Card auf Entdeckungstour durch Südtirol: Günstig und bequem die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen und viele weitere Vorteile genießen.
Kontakt
Tourist Info Leifers Branzoll Pfatten
J.-F.-Kennedy-Str. 88
39055 Leifers