Die St. Verena Kirche ist in ganz Tirol die einzige Kirche welche der Hl. Verena gewidmet ist. 1256 wurde diese Kirche zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie steht sehr schön auf einem von Gletschern geschliffenen Felsenhügel. Man geht heute davon aus, dass in der Vorzeit an dieser Stelle ein Opferplatz, wahrscheinlich aus keltischer Zeit gelegen hat. Der Hochaltar wurde 1730 erbaut, erlehnt sich in seinen säulenreichen Aufbau an den Marmoraltar in der Bozner Stadtpfarrkirche an. Das Hauptbild zeigt die Glorie der Kirchenpatronin unterhalb der Dreifaltigkeit, das Blatt ist dem Vinschgauer Maler Simon Ybertracher zuzuschreiben, der in Bozen tätig war. Das Altarbild begleiten die beiden Bischöfe Augustinus und Donatus mit Schwert, außen stehen Martin und Florian.